FERIDE ist ein Mädchenname arabischen Ursprungs und bedeutet sinngemäß übersetzt die Einzigartige oder auch die Einmalige.
Unter der Marke FERIDE baue ich Fahrradunikate.
Über mich
Ich bin Matthias Blümel, Maschinenbauingenieur und seit vielen Jahren in der Fahrrad- und Mikromobilitätsbranche zuhause.
Schon während meines Studiums an der TU München – mit den Schwerpunkten Produktentwicklung und Leichtbau – beschäftigte ich mich am Fachgebiet für Sportgeräte und Materialien mit der Betriebsfestigkeit von Fahrradrahmen und -komponenten. Im Auftrag verschiedener Hersteller untersuchte ich insbesondere die Herausforderungen beim Einsatz von Faserverbundwerkstoffen.
Ein besonderer Fokus des Instituts lag auf der Interaktion zwischen Mensch und Maschine, wodurch ich auch tiefere Einblicke in die Biomechanik des Radfahrens gewann.
Nach meiner Zeit an der Universität entwickelte ich Produkte, Prüfapparate und Lösungen für unterschiedlichste Fahrradhersteller – und tue das bis heute. Parallel dazu habe ich 2009 mit zwei Freunden die Elektrofahrradmanufaktur Electrolyte gegründet, die 2013 mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet wurde.
Zwischen 2015 und 2019 war ich als Projektleiter bei der Gerg Gruppe tätig, wo ich E-Roller, Elektromotorräder und andere Mikromobile realisierte. Anschließend begleitete ich die Hirschvogel Automotive Group beim Aufbau ihres Engagements in der Mikromobilität.
Heute bin ich in der Entwicklung, Beratung und im Prototypenbau aktiv – mit viel Erfahrung, einem Netzwerk aus Partnern und dem Wunsch, sinnvolle Mobilitätslösungen weiterzudenken.
Ich freue mich über Austausch, neue Impulse und Kooperationen.